Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des Stadtverbands der Schießgruppen von Hamm.
Der erste Schießwart Mario Bürger eröffnete die Versammlung, es folgte eine Schweigeminute für die verstorbenen.
Für die erkrankte Geschäftsführerin Helga Kirmse-Bunk las der Rundenwettkampfleiter Uwe Brinckheger die Berichte vor, im Anschluss hielt er seinen eigenen Bericht.
Die Jugendwarte/ innen berichteten, das auf Grund der Pandemie viele Schützen/ innen im Schülerbereich aufgehört haben.
Ziel muss es sein neue Schützen/ innen zu gewinnen, da es für viele Schießgruppen der Nachwuchs für die Seniorenklassen ist.
Der Schießwart Mario Bürger und der Jugendwart Andreas Wehling wurden wiedergewählt,
beide nahmen die Wahl an.
Die Kassenprüfer Sven Brendel und Friedhelm Diemel jun. bleiben bis 2023 bzw. 2024 im Amt.
Geschäftsführerin Helga Kirmse Bunk ist dieses Jahr 25 Jahre in Ihrem Amt, Mario Bürger wird sich persönlich bei Ihr mit einem Präsent bei Ihr zu Hause bedanken.
Die Quartalsversammlungen der Jugendwarte und Senioren finden am 10.01.2023 bei der Schießgruppe Pelkum statt.
Termine und Pokalschießen wurden abgestimmt.
Alle Versammlungsteilnehmer und der Vorstand hoffen dass die folgende Saison wieder normal und ohne Unterbrechung geschossen werden kann.
Meldeschluss für die Saison 2022/ 2023 ist der 30.06.2022
Mario Bürger bedankte sich bei den Sportschützen des Kirchspiel Märkischen Schützenvereins für die Ausrichtung der Versammlung und mit einem dreifachen Gut Schuss beendete er die Versammlung.